Neben einem Schwarz/Weißen Kunsthandwerker-Markt gibt es eine große Ausstellung in den Stallungen und Gewölben der Bauernhöfe, die sich mit der Thematik Schwarz & Weiß in all ihren Facetten auseinandersetzt. Das Programm ist vielschichtig mit fetziger Musik in der KULTURSCHEUNE oder der SCHWARZEN BÜHNE sowie auf der WEIßEN BÜHNE mit Literatur und Theater.
Mitmachaktionen im großen Gartenareal laden jeden ein, sich kreativ auszuprobieren: Linoldruck, Filzen, Mosaik, Malerei, Basteln, Schattenspiel, Druck ... natürlich alles in Schwarz/Weiß oder lassen Sie sich doch mal zu einer Partie Schach einladen. Auf der Straße darf man gespannt sein welcher Walkact die Besucher faszinieren wird. Einen Dundu übersieht man nicht.
Das Farbenfest ist einzigartig, da sich hier Gegensätze im Einklang befi nden: Ob Alt oder Jung, bekannte wie unbekannte Künstler und Musiker, von fetziger Rockmusik bis Klassik. Toleranz der Gegensätze, und das alles in

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am 11. August 2018 findet das Farbenfest statt. Diesmal in Schwarz-Weiß. Freut euch auf eine große Tombola, viele tolle Aktionen, Marktstände, Bühnenauftritte und vieles mehr!
Programmheft als PDFJetzt Schwarz auf Weiß: Es wird das letzte Farbenfest

Ihr seid herzlich dazu eingeladen nach schwarz-weißen, weißen oder schwarzen Gegenstände Ausschau halten und der Tombola spenden.
Die Gegenstände können gerne gebraucht sein, sollten sich aber in einem guten Zustand befinden. Tombolaspenden können jederzeit vor Ort abgegeben werden.

Am 9. Juli 2016 stieg das Farbenfest bei wundervollem Wetter bei Musik von Klassik bis Rock; Literatur, Kunstausstellung, Performance, Walk Act; als Künstler, Aussteller, Kindergarten oder Schulen, Vereine, Kunsthandwerk.

Einige Fotos des orangen Festes vom 19.07.2014 finden Sie hier.



Interessenten mögen sich bitte bei uns melden.



Rhein-Lahn-Zeitung vom 04.01.2019
Sie bringt Farbe ins Dorf
Nassauische Neue Presse vom 13.12.2018
Collagen versprühen Zauber der Farbenfeste
Rhein-Lahn-Zeitung vom 10.12.2018
"Schwarz auf Weiß wird ganz bunt
Rhein-Lahn-Zeitung vom 29.11.2018